AKTUELLES 

Nächste Veranstaltungen und Informationen zu besonderen Ereignissen in der Natur. 

Hinweise auf Ausfall von Veranstaltungen

Die Veranstaltungen Moonlightserenade 

am

Freitag, 14. März, 19:30 – ca. 21:30 Uhr & Samstag, 12. April , 21:00 – ca. 23:00 Uhr
und

Vom Hellen ins Dunkle wandern 

am  

Freitag, 28. März 2025, 19.30 – ca. 21.30 Uhr
müssen wegen Rekonvaleszenz nach Augenoperation leider ausfallen.


Veranstaltungsüberblick bis Juli 2025

 Den Eulen und dem Nachtwald auf der Spur 

Rundwanderung für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahre 

Wir statten an diesem Abend einem Eulenrevier einen Besuch ab. Es gibt viel über Eulen in der Region zu berichten wie auch darüber, wie Eulen in verschiedenen Zeiten und Kulturen wahrgenommen wurden und wie es ihnen ergangen ist. Hören wir Eulen, erkläre ich, welche es sind und was ihre Rufe bedeuten. 

 

Abhängig von den Eulenaktivitäten 2,5 Std. ab der Dämmerung. Der Termin wird in dieser Rubrik und über den Programmverteiler 3 – 5 Tage vorher bekannt gegeben.                                                

 

Treff- & Endpunkt: In Bielefeld. 

Kleidung: Wetterangepasst, feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen; Taschenlampen. 

Teilnahmebeitrag pro Pers.: Erw. 13,- € / Kind / Jugendl. 12 – 16 J. 8,- €  wie 

 Im Frühling unterwegs mit allen Sinnen 

Rundwanderung für Erwachsene

 Bei einer Wanderung mit Sinneserfahrungen und Phantasiereisen stimmen wir uns auf den Frühling ein und genießen, was er uns an Farbe, Geräuschen und Gerüchen zu bieten hat. 

 

Termin: Sonntag, 1. Juni 2025, 14:30 - ca. 17:30 Uhr 

Teilnahmebegrenzung: 15 Personen 

Treff-/ Endpunkt: Parkplätze am Sportplatz anfangs der Bergstraße (Richtung Peter auf´m Berge) 

Notwendige Utensilien: Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen, Unterlagen zum Sitzen oder Liegen 

Teilnahmebeitrag pro Person: 15,- € 



 Zaungäste beim Glühwürmchenballett

Rundwanderung für Familien mit Kindern zwischen 6 - 12 Jahre

Hunderte von Glühwürmchen tanzen zu sehen, ist ein Naturereignis und ein faszinierendes Erlebnis zugleich. Kinder und ihre Eltern oder andere Begleitpersonen, die das in diesem Sommer erleben und verstehen möchten, laden wir zu einer Nachtwanderung ein.

 

Aufgelockert wird die Wanderung mit unterhaltsamen Spielen rund um Tiere und Natur.

Wer traut sich mitzukommen und den Nachtwald zu erforschen?

 

Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 21:15 Uhr – ca. 23:15 Uhr.

Treff- & Endpunkt: Bielefeld, Wendeschleife für Busse, Haller Weg

 

Termine unter Vorbehalt. Verlegung, falls die Glühwürmchen früher unterwegs sind.

Teilnahmebegrenzung 

Kleidung: Wetterangepasst, unbedingt! feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen; Taschenlampen.

Teilnahmebeitrag pro Pers.: Erw. 11,- € / Kind / Jugendl. frühestens 6 – 12 J. 7,- €
                                            
Nachdem im letzten Jahr mehrere Kinder unter 6 Jahren unter Angabe eines falschen Alters angemeldet wurden, bitte ich diesmal, tun Sie dies ihren Kindern nicht an! Bitte nehmen Sie meine Altersvorgaben ernst! Selbst für sechsjährige Kinder ist es auf Grund der späten Zeit und der Aufregung oft schwer, die Veranstaltung bis zum Schluß zu genießen. Die Familien mit den fünfjährigen Kindern mussten letztes Jahr vorzeitig die Veranstaltung verlassen, weil die Kleinen völlig erschöpft waren. 

 Nachtwanderung zum Glühwürmchenballett

Rundwanderung für Erwachsene und Kinder / Jugendliche ab 12 Jahre

Nur eine begrenzte Zeit während des Sommers kann man das tanzende Leuchten der Glühwürmchen in den Wäldern beobachten. Während einer Rundwanderung gibt es Informationen zu Hintergründen und Wissenswertem über das alljährliche Schauspiel und natürlich beobachten wir die Hauptfiguren.

Termin: Freitag, 27. Juni 2025, 21:30 Uhr – ca. 23:30 Uhr.
Treff- & Endpunkt: Bielefeld, Wendeschleife für Busse, Haller Weg  

                            & 

Termin: Montag, 30. Juni 2025, 21:30 Uhr – ca. 23:30 Uhr. 

Treff- & Endpunkt: Bielefeld, am Parkplatz des Westfalen-Kolleg, Brückenstrasse 72  

                             & 

Termin: Mittwoch, 2. Juli 2025, 21:30 Uhr – ca. 23:30 Uhr.  

Treff- & Endpunkt: Bielefeld, Wanderparkplatz Habichtshöhe, Bodelschwinghstraße 

                             &  

Termin: Freitag, 4. Juli 2025, 21:30 Uhr – ca. 23:30 Uhr. 

Treff- & Endpunkt: Oerlinghausen, Waldparkplatz im Schopketal: Str. Schopke, Einfahrt Oerlinghauser Str. / Lämershagener Str. 

                            & 

Termin: Samstag, 5. Juli 2025, 21:30 Uhr – ca. 23:30 Uhr. 

Treff- & Endpunkt: Horn - Bad Meinberg, Ortsteil Holzhausen - Externsteine, Str. Am Bärenstein, Wanderparkplatz ca. 150 – 200 m nach dem Hotel Bärenstein 

 

Termine unter Vorbehalt. Verlegung, falls die Glühwürmchen früher unterwegs sind.

Teilnahmebegrenzung 

Kleidung: Wetterangepasst, unbedingt! feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen; Taschenlampen.

Teilnahmebeitrag pro Pers.: Erw. 11,- € / Kind / Jugendl. 12 - 16 J. 7,- €                                                               




      Das Jahr beschließen wir mit der Literarischen Silvesternachtwanderung. 


Silvester 

Das alte Jahr verabschieden – das neue Jahr willkommen heißen

Literarische Rundwanderung im Wald nahe Olderdissen 

für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren

 

Silvester, in diesem Namen schwingt das lateinische Wort „silva“ mit - der Wald.

Ein besonderes Angebot also für alle, die das Außergewöhnliche wie das Einfache lieben.

 

Mit kleinen Ritualen und besonderen Texten, dem Anlass entsprechend ausgewählt…

Bei einem Glas Sekt oder Saft genießen wir schließlich an einem ruhigen Ort den Jahres-wechsel und das Feuerwerk.

 

Termin: Mittwoch, 31.12.2025, 22:15 Uhr – ca. 0:45 Uhr.

Treff- & Endpunkt: Evtl. Parkplatz Olderdissen

Teilnahmebegrenzung: 30 Personen 

Kleidung: Wetterangepasster Zwiebellook, feste Schuhe mit rutschfesten Sohlen, Taschenlampen.

Teilnahmebeitrag: Pro Erw. 27,- €; pro Kind / Jugendl. bis 16 J. 18 €.

 

Informationen 

Informationen & für alle Angebote schriftliche Anmeldungen über die Anmeldebutton:
Bei Renate Dyck
0521 - 5229908 / www.wege-erleben.de

 

Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt! Müssen Anmeldungen ausfallen, kann gewählt werden, ob gezahlte Teilnahmebeiträge für eine andere meiner Veranstaltungen eingesetzt oder erstattet werden sollen. Im Fall der Rückzahlung bitte eine Kontoverbindung mitteilen. 

 

Bitte teilen Sie /  Ihr mir zu Ihrer / Deiner eigenen Sicherheit mit, wenn Sie / Du gesundheitliche Einschränkungen haben, die bei einer Veranstaltung berücksichtigt werden müssen.

 

Die Teilnahme ist an allen Angeboten - außer der Silvesternachtwanderung - während einer Krebsbehandlung und im 1. Jahr danach kostenfrei sowie eine der Veranstaltungen Ihrer / Deiner Wahl für Blutspender/innen nach jeder Blutspende (mit Nachweis).